Was ist hochbrücke brunsbüttel?

Die Hochbrücke Brunsbüttel ist eine wichtige Verbindung der Bundesautobahn 23 über den Nord-Ostsee-Kanal in Schleswig-Holstein, Deutschland. Sie verbindet die Ortschaften Brunsbüttel und Wilster und ist Teil der Verbindung zwischen Hamburg und Nordfriesland. Die Hochbrücke Brunsbüttel wurde 1961 erbaut und ist insgesamt 1.205 Meter lang. Die Hauptspannweite beträgt 120 Meter, was zur damaligen Zeit einen Rekord für Schrägseilbrücken in Deutschland darstellte. Die Brücke ist von großer Bedeutung für den regionalen und überregionalen Verkehr und stellt eine wichtige Verbindung zwischen Nord- und Süddeutschland dar. In den letzten Jahren wurden einige Sanierungsarbeiten an der Brücke durchgeführt, um ihre Funktionalität und Sicherheit zu gewährleisten.

Kategorien